Umbau der Teckschule in eine Ganztagsgrundschule

Bewilligung weiterer Fördergelder von 370.000 € aus dem Ausgleichstock
Zwischen 2017 und 2022 erfolgt der Umbau der Teckschule (Standort Rauberweg) in eine Ganztagsgrundschule. Insgesamt werden von der Gemeinde hierfür rd. 8,2 Mio. € investiert werden. Von der Gemeindeverwaltung wurden in den vergangenen Jahren aus allen denkbaren Fördertöpfen staatliche Fördermittel beantragt. Bisher wurden der Gemeinde Zuwendungen in Höhe von 1.846.735,31 € bewilligt (Schulbauförderung, Inklusionsprogramme, Kommunaler Sanierungsfonds, KlimaschutzPlus, Ausgleichstock).
In den Jahren 2021/2022 erfolgt nun noch die Umsetzung des finalen Bauabschnittes. Dieser umfasst neben dem Ostbau den Bau einer Mensa mit Vollküche. Auf diesen Bauabschnitt entfallen anteilig Kosten von rd. 3,5 Mio. €.
Die bisher bewilligten Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock von 760.000 € umfassen die Bauabschnitte 2017 bis 2020. Der Ausgleichstock ist eine Ergänzungsförderung (zur Fachförderung Schulbau, Kommunaler Sanierungsfonds-Schule) für finanzschwache Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg. Der Verteilungsausschuss im Regierungsbezirk Stuttgart hat am 29.07.2020 nun über die Mittelverteilung im Jahr 2020 entschieden.
Der Gemeinde wurde erfreulicherweise eine weitere Investitionshilfe für die Teckschule mit 370.000 € bewilligt.
Die Finanzierung für die Umsetzung des letzten Bauabschnittes ist nun sichergestellt. Dennoch verbleibt ein Eigenanteil von rd. 6. Mio. € bei der Gemeinde.
Die zeitliche Umsetzung ist so geplant, dass zum Beginn des Schuljahres 2022/2023 im September 2022 alle Maßnahmen abgeschlossen werden, damit ab diesem Zeitpunkt alle Klassenstufen 1 bis 4 in der Teckschule an einem Standort unterrichtet werden können. Die Nutzungen in der Alten Schule (Schülerhort) und Schlössleschule (Klassenstufen 1 und 2) werden an diesen beiden Standorten somit noch bis zum Ende des Schuljahres 2021/2022 fortgeführt.