Menü
Facebook Icon

Familienzentrum

Die Familie und Erziehung von Kindern steht seit vielen Jahren in der Diskussion. Trotz aller Veränderungen sind wir der Überzeugung: Familie hat eine Zukunft. Diese wird aber anders aussehen. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wandeln und verändern sich. Frauen und Männer heiraten immer später, die Geburtenzahlen gehen zurück. Großeltern leben nicht immer vor Ort und die beruflichen Anforderungen werden härter. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird mehr und mehr zu einem Drahtseilakt.

Das Familienzentrum ist für DICH, für MICH, für ALLE!

Definition des Familienzentrums:
Das Familienzentrum ist als Herzstück unserer Gemeinde ein Ort der Begegnung mit vielen, auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnittenen Angebote.

Das Familienzentrum bietet

  • Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder
  • Erziehungshilfe
  • Beratung
  • Elternbildung
  • Freizeitangebote
  • Altersgemäße Angebote
  • Aktuelles Programm

Menschen haben dadurch die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, Hilfe und Unterstützung zu erfahren und wiederum sich selbst einzubringen und sich für andere zu engagieren.

Träger des Familienzentrums ist die Evang. Kirchengemeinde Dettingen, unterstützt und gefördert von der Gemeinde Dettingen unter Teck unter Mitwirkung verschiedener Kooperationspartner.

Das Familienzentrum trägt zur Umsetzung des kommunalen Kinder- und Jugendhilfeplans bei.

Die konzeptionelle Entwicklung des Familienzentrums, deren Weiterschreibung sowie inhaltliche Fragestellungen werden vom Arbeitskreis Familienzentrum verantwortet. Dieser besteht aus Vertreterinnen und Vertreter

  • der Gemeinde
  • der Evang. Kirchengemeinde (von Minitreff bis 55+)
  • der Kindertageseinrichtungen
  • der Eltern
  • des Buchcafés
  • vom Offenen Treff von  ProjuFa (Landkreis Esslingen)
  • von L.I.f.e. (Initiative für erfülltes Leben)

 

IAV-Stelle des Familienzentrums

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund ums Kind und die Familie

Seit der Idee, ein Familienzentrum in Dettingen einzurichten, ist viel passiert. In Kooperation mit der Kirchengemeinde und Gemeinde bietet der Landkreis jeden Montag den offenen Treff von „ProjuFa“ an. Im September 2011 wurde die betreute Spielgruppe „Zwergenstübchen“ um eine zweite Gruppe erweitert. Aufgrund der großen Nachfrage ging im März 2012 eine dritte Gruppe an den Start. Das Familienzentrum hat im Obergeschoss des Alten Gemeindehauses ein festes Zuhause gefunden. Im September 2010 wurde eine IAV-Stelle eingerichtet, die mit Fee Wollmershäuser besetzt ist.

  

Die Sprechzeiten von Fee Wollmershäuser sind:

dienstags von 14.00 – 16.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 16 und
freitags von 9.30 – 11.30 Uhr im Rahmen des offenen Kaffeetreffs im Familienzentrum.

Sie erreichen Frau Wollmershäuser unter:

Tel.:    07021 /  97 22 72 82

Mobil: 0170 / 9 02 40 86