Schloßberghalle

Die 1954 erbaute Gemeindehalle wurde in den Jahren 1990 / 91 grundlegend saniert und um Vereinsräume für den Gesangverein und Musikverein erweitert. Neben der eigentlichen Halle stehen somit im Obergeschoss der Silchersaal und das Mörikezimmer als weitere Veranstaltungsräume zur Verfügung.
Die Halle verfügt über eine Bühne und eine Empore. Eine moderne Beschallungsanlage und Bühneneinrichtung sowie eine Großbildleinwand runden das Angebot ab. In der Halle finden 280 Personen (an Tischen) und 378 Personen bei reiner Bestuhlung Platz. Wird die Empore einbezogen, erhöht sich das Platzangebot auf 322 bzw. 450 Personen.
![]() | ![]() |
Vorplatz mit Eingangsbereich
| Blick auf die Bühne
|
![]() | ![]() |
Blick auf die Bühne
| Die Empore
|
Der Silchersaal bietet 80 Personen (an Tischen) und 120 Personen bei reiner Bestuhlung Platz.
![]() | ![]() |
Vor dem Silchersaal |
Im Mörikezimmer stehen 24 bzw. 40 Plätze zur Verfügung.
Neben den kulturellen Veranstaltungen bietet sich die Schloßberghalle auch für Familienfeiern und, aufgrund der verkehrsgünstigen Lage, für Konferenzen als ideale Einrichtung an.