| | Gernot Rumpf |
| | 1941 |
| | Geboren in Kaiserslautern |
| | 1961 |
| | Oskar-Kokoschka-Preis der Stadt Salzburg für Plastik bei Alfred Hrdlicka, Sommerakademie |
| | 1964 - 70 |
| | Bildhauerstudium an der Akademie der bildenden Künste in München bei Prof. Josef Henselmann und Prof. Hans Ladner |
| | 1965 |
| | Pfalzpreis für Plastik; Gründung einer eigenen |
| Barbara Rumpf | | Werkstätte für Bronzeguss |
| 1960 | | 1967 - 69 |
| geboren in Neustadt an der Weinstraße | | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
| 1979 | | 1969 |
| Praktikum Kostümbildnerei, Nationaltheater Mannheim | | Kunstpreis der Freunde der bildenden Kunst, München |
| ab 1979 | | 1970 |
| Mitarbeit in der Bildhauerwerkstätte von Gernot Rumpf | | Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz |
| 1981 | | 1972 |
| Heirat mit Gernot Rumpf | | Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer |
| 1992 - 98 | | 1972 - 73 |
| Studium der Bildhauerei an der Universität Mainz bei Prof. Christa Biederbick | | Rom - Preis, Deutsche Akademie Villa Massimo |
| 1997 | | 1973 |
| Förderpreis der Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz | | Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz für Plastik |
| 1998 | | 1979 - 2001 |
| Diplom mit Arbeiten zum Thema Lilith | | Professur an der Universität Kaiserslautern |
| | 1990 |
| | Kulturpreis der Stadt Neustadt an der Weinstraße |
| | 1997 |
| | Deutscher Weinkulturpreis |
| | |
| | |