Müllabfuhr - Abfallwirtschaft
Der Abfallwirtschaftsbetrieb versteht sich als moderner, kundenorientierter Dienstleistungsbetrieb. Als Eigenbetrieb des Landkreises Esslingen erledigt er für Sie vielfältige Aufgaben im Bereich der Abfallwirtschaft. Dazu zählen:
- Öffentliche Müllabfuhr für Rest- und Biomüll
- Sperrmüllabfuhr
- Entsorgung von Metallschrott, Elektronikschrott und Kühlgeräten
- Problemstoffsammlung mit dem Schadstoffmobil
- Betrieb einer Hausmülldeponie und zweier Entsorgungsstationen
- Betrieb von drei Erd- und Bauschuttdeponien
- Betrieb von 60 Wertstoffsammelstellen bzw. Recyclinghöfen
- Betrieb von 43 Grünabfallsammelstellen bzw. Kompostierungsplätzen
- Betrieb des Kompostwerkes in Kirchheim mit der Herstellung von Qualitätskompost
- Planung von Deponieerweiterungen und -sanierungen
- Planung von gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Deponienachsorge - auch für bereits verfüllte Deponien
- Gebührenkalkulation und Kassengeschäfte
- Kundenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Haben Sie noch Fragen?
Die Kundenbetreuung des Abfallwirtschaftsbetriebes hilft Ihnen gerne:
| Fon: | 01801 / 9312-526 (zum Ortstarif) |
| Fax: | 0711 / 9312-580 |
| Mail: | service@aw-es.de |
| Internet: | www.awb-es.de |
| Anschrift. | Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen |
| Postfach 145 | |
| 73726 Esslingen | |
| Dienstgebäude: | Fritz-Müller-Strasse 107 |
| 73730 Esslingen |